Übersicht | |
---|---|
Gebiet | Stralsund (Tribseer Vorstadt) |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Mehrfamilienhaus |
Vermarktung | Kauf |
Sonstiges | |
---|---|
Baujahr | 1910 |
Energieausweisart | Verbrauch |
Kennwert | 126,0 kWh/m²a |
Energieträger | Gas |
Effizienzklasse | D |
Dieses um 1910 errichtete Mehrfamilienhaus befindet sich zentral gelegen auf einem grünen, gepflegten Grundstück im Tribseer Damm. Das massive Gebäude ist voll unterkellert und in einem guten Zustand mit derzeit 19 Mietwohnungen.
Eine Komplettsanierung und der damit verbundene Umbau des Gebäudes wurde vom jetzigen Eigentümer 1998 durchgeführt. In den letzten 4 Jahren wurden mehr als die Hälfte der Wohnungen aufwendig renoviert.
Vom Erdgeschoss bis in das IV. Ober (Dach-)geschoss erstrecken sich 18 toll geschnittene 1,5- und 2-Zimmer-Wohnungen, im Erdgeschoss befindet sich zusätzlich eine 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 100 m².
Aus der Historie heraus wurde das Haus mit einem Aufzug versehen und alle Wohnungen mit bodengleichen Duschen ausgestattet. Heute profitieren Sie und können ein breites Mieterspektrum von jung bis alt (auch mit Gehbeeinträchtigung) ansprechen.
Teilweise sind die Wohnungen mit französischen Balkonen ausgestattet.
Dieses Anlageobjekt bietet Ihnen eine solide Basis für Ihre Investition!
- Massivbauweise mit Flachdach
- Aufzug
- Briefkastenanlage (2020) im Treppenhaus
- Wechselsprechanlage
- Heizung: Gas-Zentralheizung
- Vollkeller mit Abstellräumen für alle Wohneinheiten, Heizungs- und Technikraum
- 9 Stellplätze, Fahrradabstellmöglichkeiten
- Rasenfläche mit Wäschetrockenplatz
Die mittelalterliche Hansestadt Stralsund, im Nordosten Deutschlands gelegen, vor den Toren der wunderschönen Insel Rügen, ist eine Stadt mit ca. 59.000 Einwohnern, Geschichte, Kultur, Tradition und seit 2002 Welterbe der UNESCO. Das Objekt befindet sich in der zentral gelegenen und beliebten Tribseer Vorstadt.
Supermärkte, Bäcker, Fleischer, Bank, Apotheke und Ärzte erreichen Sie in ca. 3 - 5 Gehminuten. Kindergärten und Schulen sind ebenfalls nicht weit.
Den historischen Altstadtkern mit seiner Backsteingotik sowie den vielfältigen kulturellen und kulinarischen Möglichkeiten erreichen Sie in ca. 15 Gehminuten oder etwas schneller mit dem Fahrrad. Der Hauptbahnhof ist ca. 550 m entfernt in derselben Straße gelegen. Eine Bushaltestelle befindet sich unmittelbar vor dem Haus.
Der Tribseer Damm inklusive Kreisverkehr wird nach Fertigstellung der Sanierungsarbeiten zukünftig eine ansehnliche Stadteingangsallee sein.
Bitte fordern Sie das ausführliche Objektexposé bei uns an.
Frau Lehmann steht Ihnen für die Beantwortung Ihrer Rückfragen gern zur Verfügung.
Dann können Sie sich hier für unseren kostenlosen Suchservice anmelden.
![]() |
![]() |